· 

Mittwochs ist Solawi -Tag

Morgens früh gehen wir los und ernten das Gemüse und natürlich auch mal Obst, je nach Jahreszeit, saftig und frisch vom Feld/Baum/Busch.

Dabei achten wir darauf, jede Woche unterschiedliches Gemüse anzubieten, wer möchte schon jede Woche das gleiche Gemüse essen?!

 

Je nach Jahreszeit variieren also die Gemüsesorten, so gibt es im Winter und Frühling viel Lagergemüse, zum Beispiel Möhren, Pastinaken, Rote Bete, Kartoffeln, Chicoree, aber auch noch Äpfel. 

Im Frühjahr kommen dann die ersten frischen Sachen aus den Gewächshäusern dazu, Mangold, Posteleinsalat, die ersten Kohlrabis, Lauchzwiebeln und Salate. Stück für Stück wächst unsere Produktpalette bis es im Sommer den genüsslichen Höhepunkt erreicht! Alles in Hülle und Fülle!

Tomaten in sämtlichen Formen, Farben und Größen. Gurken, Bohnen, Paprika, natürlich Salate, noch mehr Kohlrabi, Brokkoli, Auberginen, Zucchini, eine kleine Auswahl unterschiedlicher Kräuter und noch vieles mehr. Dann kommt langsam der Übergang zum Herbst. Er vollzieht sich meistens für uns mit der Ernte der Zwiebeln, dies läutet den Beginn der Erntezeit ein.

Nun kommen neben den Zwiebeln im Spätsommer/ Frühherbst die Kartoffeln, Porree, Zuckermais, die ersten Äpfel, Birnen, Frühmöhren, aber eben auch das Lagergemüse, welches ab Oktober geerntet wird. So schließt sich der Kreislauf wieder mit den neuen Möhren, Pastinaken und so weiter. Hinzu kommt allerdings, solange es ausreicht, noch der Kohl und Winterporree.

 

Zurück am Solawi -Mittwoch angelangt ernten wir also das Gemüse so frisch wie möglich und stellen es dann zur Abholzeit von 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr für unsere Mitglieder im Arbeitsraum bereit zur Abholung.

Für alle gut sichtbar steht an der Tafel, wie viel jeder Anteil beinhaltet. Unsere Solawi-Mitglieder können sich nun aus den bereitgestellten Kisten mit Gemüse ihren Anteil zusammenstellen. Manche Produkte müssen dann noch auf der Waage abgewogen werden, andere Produkte gibt es als Stück, zum Beispiel die Gurke oder den Kürbis. 

Bis 19 Uhr hat jeder seinen Anteil abgeholt, sodass wir dann noch die leeren Kisten und die Waage verräumen und danach Feierabend machen.

 

Und unsere Mitglieder? Die freuen sich nun über leckeres, hochwertiges Gemüse zum Naschen und/oder Kochen!

 

Hast auch du Interesse an frischem regionalen Gemüse? Dann melde dich gerne in unserer Solawi an, noch gibt es freie Plätze! Schaue hierzu unter dem Reiter "Werkbereiche", dann "Gärtnerei" und "Solawi".

 

Wir freuen uns auf dich!